
Primäre, sekundäre und tertiäre Alkohole
Primäre, sekundäre und tertiäre Alkohole von katja1808 In der Chemiestunde (Klasse 10, Gymnasium, 45 min) geht um die Einteilung der Alkohole in primäre, sekundäre und
Startseite » #sternstunden » Chemie » Sek I (Chemie) » Alkohole
Primäre, sekundäre und tertiäre Alkohole von katja1808 In der Chemiestunde (Klasse 10, Gymnasium, 45 min) geht um die Einteilung der Alkohole in primäre, sekundäre und
Lösemitteleigenschaft von Ethanol von TheresaFlach Die SuS erarbeiten sich in einem Partnerpuzzle die Lösemitteleigenschaft von Ethanol, indem sie arbeitsteilig zwei kleine Experimente durchführen und sich
Einführung des Ethanolmoleküls von Molti Bei der vorliegenden Stunde (75 Minuten) handelt es sich um eine frühe Stunde im Themenbereich der Alkohole. Bisher wurden die
„Kannst du dich nicht mal deutlich ausdrücken?“ – Ableitung der eindeutigen Nomenklatur von Alkanen von Wia Die Schülerinnen und Schüler (SuS) erwerben Wissen zur Nomenklatur
Vom Alkohol zum Aromastoff von birte01 In dieser Unterrichtsplanung finden die SuS heraus, aus welchen organischen Stoffen das Parfum Chanel No° 5 besteht. Mithilfe einer
Enzymatik – Bier als Lebensretter von zwischen_tafel_und_tablet In dieser Unterrichtsplanung setzen sich die SuS mit der Leitfrage auseinander, wie Bier zu einem Lebensretter werden kann.
Frostschutzmittel von BeziehungmachtSchule In dieser Unterrichtsplanung machen die SuS einen Versuch zur Herstellung chemischer Frostschutzmittel. Sie lernen den Begriff der Gefrierpunktserniedrigung kennen und deuten dieses
Destillation von alkoholfreiem und alkoholhaltigem Wein von Michelle Die SuS lernen in dieser Unterrichtsplanung die Destillation als Methode zur Gewinnung von konzentriertem Alkohol kennen. Material