
Verbraucherbildung: High Protein
Verbraucherbildung: High Protein In dieser Stunde geht es um den Vergleich von ausgewählten High-Protein-Produkten mit herkömmlichen Produkten ohne Label. Dabei erkennen die Schülerinnen und Schüler,
Startseite » #sternstunden » Biologie » Sekundarstufe I » Ernährung
Verbraucherbildung: High Protein In dieser Stunde geht es um den Vergleich von ausgewählten High-Protein-Produkten mit herkömmlichen Produkten ohne Label. Dabei erkennen die Schülerinnen und Schüler,
Bilingualer Unterricht: Verdauung von Doro_C In der bilingualen Stunde zum Thema Verdauung lernen die SuS auf kreative weiße die Verdauungsorgane kennen, indem sie auf eigenen
Nachweis von Stärke von Oezlem.K Die Sternstunde eignet sich für das Fach Biologie in den Jahrgängen 5 und 6 in der Haupt- und Realschule. Es
Einfach*Besser*Essen – Kann mir der Nutri-Score helfen? von Tschasmin Ddie SuS lernen den Nutri-Score als Lebensmittelkennzeichnung kennen und erfahren, wie er sich zusammensetzt und wozu
Gentechnik bei Lebensmitteln von formel Innerhalb dieser Unterrichtsreihe bekommen die Schüler/innen einen lebenspraktischen Bezug zum Thema Gentechnik, indem sie Lebensmittel untersuchen, Kennzeichnungen kennenlernen, Kommentare selbst
Limonade, Eistee und Co. – geeignete Durstlöscher? von Vasco Im Zuge einer ausgewogenen und gesundheitsbewussten Ernährung ist dies eine Stunde zur Erarbeitung thematischer Grundlagen zur
Nachweis von Eiweißen in Lebensmitteln von A_MatheBio Die Schülerinnen und Schüler weisen mithilfe eines Experiments selbstständig Eiweiße in verschiedenen Lebensmitteln nach. In Kleingruppen stellen die
Welcher Nährstoff steckt in welchem Lebensmittel? – Lebensmittel einordnen mithilfe von Nachweisversuchen von steffikachel Die Stunde zielt darauf ab, dass die Schüler*innen verschiedene Lebensmittel mithilfe
Die Fettfleckprobe von Cassandra In dieser Unterrichtplanung untersuchen die SuS unterschiedliche Lebensmittel auf ihren Fettgehalt, indem sie die Fettfleckprobe machen. Mithilfe der Nährwertangaben auf den
Nährstoffnachweise am Beispiel Sandwich von FrauTer Die SuS können in dieser Unterrichtsplanung ein Experiment zum Nährstoffnachweis für Fett und Eiweiß mithilfe von sechs Beispiellebensmitteln in