
Eisbergmodell der Kultur
Eisbergmodell der Kultur von hanna_126 In dieser Unterrichtsstunde werden die SuS anhand eines Spiels für Unterschiede zwischen verschiedenen Kulturen sensibilisiert. Sie erlangen Kenntnisse über das
Startseite » #sternstunden » Berufsschulen » Erziehung & Jugendarbeit
Eisbergmodell der Kultur von hanna_126 In dieser Unterrichtsstunde werden die SuS anhand eines Spiels für Unterschiede zwischen verschiedenen Kulturen sensibilisiert. Sie erlangen Kenntnisse über das
Glaubensstufen nach Fowler anhand von Kinder- und Jugendzeichnungen von Lehrerin_am_BK Die Reihe wurde konzipiert für die angehenden Erzieher*innen im Fach Religion. Kinder im Kindergarten
Les malheurs des enfants – que dire? von rahibumbari Die SuS machen sich mit Redemitteln zu Unfällen, Verletzungen oder Krankheiten von Kita-Kindern und den daraus
Vegetarische Mahlzeiten in der Kita? – Streitgespräche richtig führen von rahibumbari Die Stunde habe ich für angehende Erzieher*innen (zu erkennen vor allem an dem
Sollte die Schulpflicht abgeschafft werden? — Antithetische Gegenüberstellung der Pro- und Kontra-Argumente im Rahmen einer Kleingruppendiskussion von roya_azadi Die folgende Stunde für die Einführungsphase eines
Homeschooling statt klassischem Schulunterricht — Chancen und Grenzen beider Modelle Die Unterrichtseinheit widmet sich der Frage, ob auch Eltern die Funktionen von Schule nach Fend
Kommunikationsmodelle zur Analyse von Kommunikationssituationen In dieser Unterrichtsplanung erarbeiten die SuS gruppenweise Inhalte von drei Kommunikationsmodellen: das Organon-Modell, Hören mit vier Ohren, fünf Axiome der
Social Media Down von lianovasunshine In dieser Unterrichtsplanung informieren die SuS sich über den Totalausfall von Facebook, WhatsApp und Instagram vom 4. Oktober 2021. Sie
Thementag Inklusion von lianovasunshine In dieser 3-4-stündigen Unterrichtsplanung sollen sich die SuS spielerisch dem Thema Inklusion annähern, ein Verständnis für die Begrifflichkeit erhalten sowie Empathie