
Erstellung eines Anleitungsvideos
Erstellung eines Anleitungsvideos von frau._holland Das Unterrichtsvorhaben wurde in zwei Fächern in der Berufsfachschule 1 im Fachbereich Gesundheit durchgeführt. (Die Berufsfachschule 1 gibt es in
Startseite » #sternstunden » Berufsschulen
Erstellung eines Anleitungsvideos von frau._holland Das Unterrichtsvorhaben wurde in zwei Fächern in der Berufsfachschule 1 im Fachbereich Gesundheit durchgeführt. (Die Berufsfachschule 1 gibt es in
Erarbeitung der Differenzkalkulation von lisa.r Die Schüler:innen erarbeiten selbstständig die Differenzkalkulation in drei verschiedenen Varianten. Dabei entscheiden sie selbst, ob sie ein Lernvideo schauen, eine
Krankheitsbilder als Yugioh Karten von SaskiaHoensch Mein Unterrichtsmaterial eignet sich für die Krankheitslehre in Gesundheitsfachberufen (z.B. MFA und Pflege). Die Yugioh Karten sind flexibel einsetzbar.
„Herr Müller bekommt ein neues Zuhause“ – Wohnen und Wohnraumgestaltung von jana_banana_81 Mittels einer Lernsituation werden die Schüler/-innen auf das Thema Wohnen und Wohnraumgestaltung eingestimmt.
Post It-Walk zum Sozialrecht von Anjiakr Die Unterrichtsstunde über 45 Minuten dient als Einstiegsstunde, um das Interesse der Lerngruppe auf das Thema „Sozialrecht“ zu wecken
Umgang mit Menschen mit Behinderung von fraumurcek Die geplante Unterrichtsstunde ist als Einstieg in das Thema „Behindertenhilfe“ für die SozialassistentInnen gedacht. Die Lernenden sollen auf
Einführung von Erfolgskonten: Buchen von Aufwendungen von Rieke Meine vorbereitete Stunde beschäftigt sich mit der Einführung von Erfolgskonten – genaugenommen mit dem Buchen von Aufwendungen.
Geschäftliche Telefongespräche von lehrerin.am.bk Das Thema Telefongespräche gehört in den Alltag vieler Ausbildungsberufe. Die Situation kann problemlos auf andere Berufe angepasst werden. Die Lernenden hatten
Was ist Luft? – Naturwissenschaften kindgerecht erklären von AnnaMaria Diese Stunde wurde für eine 11. Klasse einer Berufsfachschule für Kinderpflege konzipiert. Im Fach „Mathematisch-naturwissenschaftliche Erziehung“ geht
Maxime 5 von Klaus Hurrelmann von _jana_jt Die Stunde ist eine Vertiefungsstunde zu der Maxime 5 von Klaus Hurrelmann in der Q1 (LK oder GK),