Migrationspädagogik: Gefühle und Stress in Schule und Arbeit

Migrationspädagogik: Gefühle und Stress in Schule und Arbeit von schlau.werkstatt Neuzugewanderte Schüler*innen sind vielfältigen Stressoren ausgesetzt: neue kulturelle Codes, eine neue Sprache, unsicherer Aufenthalt, beengte Wohnverhältnisse, Heimweh, Sorgen um Familie…

WeiterlesenMigrationspädagogik: Gefühle und Stress in Schule und Arbeit

Die Wolke – Stationsarbeit zu den Kapiteln 1-8

Die Wolke – Stationsarbeit zu den Kapiteln 1-8 Es handelt sich um eine Stationsarbeit für die Auseinandersetzung mit den ersten 8 Kapiteln von Gudrun Pausewangs erfolgreichem Jugendroman "Die Wolke". Die…

WeiterlesenDie Wolke – Stationsarbeit zu den Kapiteln 1-8

Aller en métro à Paris

Aller en métro à Paris In der Stunde werden die notwendigen Ausdrücke zum Metrofahren in Paris semantisiert und in Form von Lückentexten, halboffenen Übungen und eines Tandembogens mehrfach umgewälzt. Die…

WeiterlesenAller en métro à Paris

Gruppen des Periodensystems

Gruppen des Periodensystems von walther_lisa Die folgende Unterrichtseinheit widmet sich dem Thema "Gruppen des Periodensystems" und eignet sich ideal für Schülerinnen und Schüler der siebten Schulstufe. Es wird keine Technik…

WeiterlesenGruppen des Periodensystems

Umkehrbarkeit und Energieumsatz von chemischen Reaktionen

Umkehrbarkeit und Energieumsatz von chemischen Reaktionen Die Unterrichtstunde handelt von der Umkehrbarkeit und dem Energieumsatz von chemischen Reaktionen. Die Schüler:innen sollen blaues Kupfersulfat in einem Schüler:innenexperiment erhitzen und im Anschluss…

WeiterlesenUmkehrbarkeit und Energieumsatz von chemischen Reaktionen

Regeln für die Addition von ganzen Zahlen

Regeln für die Addition von ganzen Zahlen Die Stunde "Einführung der Addition von ganzen Zahlen" ist geeignet für eine 7. Klasse (Erweiterungskurs) an einer Gesamtschule. Die geplante Unterrichtseinheit wurde für…

WeiterlesenRegeln für die Addition von ganzen Zahlen

Inhaltliche Zusammenfassung von „Der Handschuh“

Inhaltliche Zusammenfassung von "Der Handschuh" Dies ist eine Sternenstunde zum Thema "Der Handschuh" von Friedrich Schiller. Ich habe die Stunde in einer 7. Klasse an einem Gymnasium zum Thema Balladen…

WeiterlesenInhaltliche Zusammenfassung von „Der Handschuh“

Gradnetz der Erde

Gradnetz der Erde von _fabiiienne In dieser Stunde lernen die SchülerInnen am Beispiel der sinkenden Titanic die Wichtigkeit des Gradnetzes der Erde kennen. Sie unterscheiden zwischen Breiten- und Längengraden und…

WeiterlesenGradnetz der Erde

Fragen und Rätsel mithilfe von Gleichungen lösen

Fragen und Rätsel mithilfe von Gleichungen lösen von Juschi95 Zu Beginn habe ich den SuS das Einstiegsrätsel gegeben und dieses sollten sie in Einzelarbeit bearbeiten. Nach dieser kurzen Phase besprechen…

WeiterlesenFragen und Rätsel mithilfe von Gleichungen lösen