Sind die Funktionen von menschlicher Sprache und tierischen Lauten vergleichbar?

Sind die Funktionen von menschlicher Sprache und tierischen Lauten vergleichbar? Die Sternstunde eignet sich für 90 Minuten in der 11. - 13. Klasse im Fach Philosophie. Thema der Stunde ist…

WeiterlesenSind die Funktionen von menschlicher Sprache und tierischen Lauten vergleichbar?

Manipulation durch Kommunikation am Beispiel „Wolf of Wall Street“

Manipulation durch Kommunikation am Beispiel "Wolf of Wall Street" Meine Sternstunde ist Teil der Unterrichtsreihe zur Kommunikation in der 11/12. Klasse. Die SuS sollten bereits die Modelle Schulz von Thun,…

WeiterlesenManipulation durch Kommunikation am Beispiel „Wolf of Wall Street“

Virenvermehrung anhand des Coronavirus

Virenvermehrung anhand des Coronavirus Die Stunde ist für die 11 Klasse eines Gymnasiums angedacht und der Aufbau eines Virus sollte in der Vorstunde behandelt worden sein. Die Schüler werden über…

WeiterlesenVirenvermehrung anhand des Coronavirus

The (Death of the) American Dream

The (Death of the) American Dream von luisakompost Die zwei Doppelstunden (2x 90 min) „The (Death of the) American Dream” ermöglichen den Schüler:innen eine vertiefende Auseinandersetzung mit dem Mythos des…

WeiterlesenThe (Death of the) American Dream

„Der Leib und die vielen Glieder“ – Inhaltliche Erschließung des paulinischen Kirchenverständnisses

"Der Leib und die vielen Glieder“ – Inhaltliche Erschließung des paulinischen Kirchenverständnisses Die vorliegende Unterrichtsstunde beschäftigt sich mit dem Gemeindeverständnis des Paulus' anhand der Bibelstelle 1 Kor 12, 12-28. Zu Beginn…

Weiterlesen„Der Leib und die vielen Glieder“ – Inhaltliche Erschließung des paulinischen Kirchenverständnisses

Temperaturabhängigkeit der Enzymaktivität

Temperaturabhängigkeit der Enzymaktivität Dies ist eine Unterrichtsstunde zum Thema "Temperaturabhängigkeit der Enzymaktivität" für eine 11. Klasse am Gymnasium. Die Durchführung ist für eine Doppelstunde von 90 Minuten gedacht, mit Einsatz…

WeiterlesenTemperaturabhängigkeit der Enzymaktivität

Return to Innocence?! Moralische Debatte zu Sampling

Return to Innocence?! Moralische Debatte zu Sampling von Annelen Stell Dir vor, Du machst das Radio an und hörst Deine eigene Stimme, Deinen eigenen Song, verarbeitet in einem millionenfach verkauften…

WeiterlesenReturn to Innocence?! Moralische Debatte zu Sampling

Humangenetische Beratung – Wie entstehen genetisch bedingte Krankheiten und wie werden sie vererbt?

Humangenetische Beratung – Wie entstehen genetisch bedingte Krankheiten und wie werden sie vererbt? von Felena Die Stunde (geplant für 45 Minuten) ist in der Unterrichtsreihe "Humangenetische Beratung – Wie entstehen…

WeiterlesenHumangenetische Beratung – Wie entstehen genetisch bedingte Krankheiten und wie werden sie vererbt?

Lenzsche-Regel

Lenzsche-Regel von danilo.hubrich Diese 45-minütige Unterrichtsstunde zum Thema der Lenzschen Regel ist für die gymnasiale Oberstufe in dem Fach Physik konzipiert. Für die Stunde ist es notwendig, dass ein Video…

WeiterlesenLenzsche-Regel