Legalisierung von Cannabis

Legalisierung von Cannabis von bildung.mal.anders Die Schüler*innen können nach einer im Klassenplenum durchgeführten und von der Lehrkraft moderierten Pro-Contra-Debatte um die Legalisierung von Cannabis in Hinblick auf die Behandlung von…

WeiterlesenLegalisierung von Cannabis

Ordnen von Dezimalzahlen am Eisschnelllauf

Ordnen von Dezimalzahlen am Eisschnelllauf von mouricam Die Stunde wurde in einer 6. Klasse einer Gesamtschule durchgeführt. Es wird eine PowerPoint Folie zum Eisschnelllauf gezeigt. Die Schüler:innen beschreiben, worum es…

WeiterlesenOrdnen von Dezimalzahlen am Eisschnelllauf

Toleranz um jeden Preis!?

Toleranz um jeden Preis!? von schul.fee In der Unterrichtsstunde geht es um eine Sachtextanalyse zum Thema „Toleranz um jeden Preis!?“ mit dem Ziel der Auseinandersetzung mit fremden und eigenen Wertvorstellungen.…

WeiterlesenToleranz um jeden Preis!?

Das Leben der Menschen in der Nachkriegszeit

Das Leben der Menschen in der Nachkriegszeit Benötigt werden für eine Gruppe Laptops, die in Youtube sich ein Video zur Nachkriegszeit anschauen ( finde man in Youtube wenn man Schwarzmarkt…

WeiterlesenDas Leben der Menschen in der Nachkriegszeit

Cybermobbing aus Sicht der Opfer

Cybermobbing aus Sicht der Opfer Es handelt sich dabei um meinen Prüfungsunterricht in Religion. Dieser Unterricht wurde bei den Verwaltungsfachangestellten durchgeführt, kann aber auch in beliebigen anderen Berufsschulklassen oder verändert…

WeiterlesenCybermobbing aus Sicht der Opfer

Garverfahren: Kochen, Backen, Braten

Garverfahren: Kochen, Backen, Braten Die SuS erarbeiten sich Wissen zu den Garverfahren Kochen, Backen und Braten, indem sie dazu ausgewählte Arbeitsblätter bearbeiten und sich mithilfe der Gruppenmix-Methode gegenseitig die Ergebnisse…

WeiterlesenGarverfahren: Kochen, Backen, Braten

Eigennamen schreiben

Eigennamen schreiben von _birdy_at_school Ich habe diese Stunde in einer 8. Klasse am Gymnasium durchgeführt. Sie dient dem eigenständigen Erarbeiten des Rechtschreibschwerpunktes "Eigennamen und Ableitungen von Eigennamen schreiben". Die Merksätze…

WeiterlesenEigennamen schreiben

Umgang mit Acrylfarbe

Umgang mit Acrylfarbe Die Stunde soll ein "Gefühl" für die Acrylfarbe erzeugen und gleichermaßen aufzeigen, wie sich Farben mischen lassen – auch wenn gar nicht viele Farben zur Verfügung stehen.…

WeiterlesenUmgang mit Acrylfarbe

Gedichtanalyse: Bis zum Mond (LEA)

Gedichtanalyse: Bis zum Mond (LEA) von Schulkramliebe Die Schüler:innen werden mit der Problemsituation von der fiktiven Person Lukas konfrontiert. Er ist verzweifelt, da er einem Mädchen einen Liebesbrief schreiben möchte,…

WeiterlesenGedichtanalyse: Bis zum Mond (LEA)