Vacances en Guadeloupe ou en Martinique?
Vacances en Guadeloupe ou en Martinique? Diese Französischstunde wurde in einer 9. Gymnasialklasse durchgeführt und bietet sich vor oder nach den Sommerferien an, da es um das Thema Urlaub geht.…
Vacances en Guadeloupe ou en Martinique? Diese Französischstunde wurde in einer 9. Gymnasialklasse durchgeführt und bietet sich vor oder nach den Sommerferien an, da es um das Thema Urlaub geht.…
Herstellung eines Nasspräparats Die Schüler*innen wiederholen zunächst wie mit einem Mikroskop gearbeitet wird und beschreiben wie ein Nasspräparat hergestellt wird. Zur Wiederholung bearbeiten die Schüler*innen im Anschluss das AB 1.…
Legalisierung von Cannabis von bildung.mal.anders Die Schüler*innen können nach einer im Klassenplenum durchgeführten und von der Lehrkraft moderierten Pro-Contra-Debatte um die Legalisierung von Cannabis in Hinblick auf die Behandlung von…
Toleranz um jeden Preis!? von schul.fee In der Unterrichtsstunde geht es um eine Sachtextanalyse zum Thema „Toleranz um jeden Preis!?“ mit dem Ziel der Auseinandersetzung mit fremden und eigenen Wertvorstellungen.…
Umgang mit Acrylfarbe Die Stunde soll ein "Gefühl" für die Acrylfarbe erzeugen und gleichermaßen aufzeigen, wie sich Farben mischen lassen – auch wenn gar nicht viele Farben zur Verfügung stehen.…
Klassencomic zur neolithischen Revolution Die Doppelstunde dient als Abschluss der Unterrichtseinheit Steinzeit (Geschichte Klasse 5-7, je nachdem in welcher Klassenstufe damit begonnen wird). Die SuS müssen zuvor den Wandel von…
Normen und Regeln Regeln und Normen mögen die meisten SuS erstmal nicht. Deshalb war mir wichtig, sie zu überraschen. Der Erfolg dieser Stunde(n) hängt davon ab, dass man die Schüler…
Das Buch Judith Judith ist eine starke Frauenfiguren des Alten Testamentes, die durch ihr Vertrauen in Gott ihr Dorf retten konnte. Ihre Geschichte wird deswegen auch seit Jahren immer wieder…
Warum ist unser Fuß gewölbt? Im Zentrum der Stunde steht die Funktion des Fußgewölbes unter der Fragestellung „Warum ist unser Fuß gewölbt?“. Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass die Wölbung…
Was darf ich im Praktikum? In dieser Stunde geht es darum, dass die SuS ihre Rechte im Betriebspraktikum kennenlernen. Die Stunde eignet sich somit besonders, wenn künftig ein Praktikum geplant…