Einführung von Erfolgskonten: Buchen von Aufwendungen

von

Rieke

Meine vorbereitete Stunde beschäftigt sich mit der Einführung von Erfolgskonten – genaugenommen mit dem Buchen von Aufwendungen. Die S. bekommen eine Handlungssituation, die sich mit der Teilnahme an einer Auto-Messe befasst. Der Auszubildende in der Rechnungswesenabteilung bekommt 6 Belege und soll diese buchen. Problem: Die S. wissen weder, dass es sich um Aufwendungen handelt, noch wie man diese bucht. Innerhalb von 90 Minuten können die S. eigenständig überlegen, was das Problem der Handlungssituation ist und in welchen Schritten das Problem gelöst werden könnte. Nachdem die S. durch den kurzen Lehrervortrag erfahren, wie Aufwendungen gebucht werden, erarbeiten die S. arbeitsteilig die restlichen Belege.

Ich selbst habe die Stunde in einer Berufsschulklasse für angehende Automobilkaufleute (1. Lehrjahr) durchgeführt. Für diese Stunde wir lediglich eine Art von Präsentationstechnik benötigt (PowerPoint, Canva, etc.) oder man ändert diesen Part ab. Ansonsten sind alle benötigten Unterlagen (inklusive Erwartungshorizont) vorhanden.

Klasse

1. Lehrjahr

Zeit

90 Minuten

Technik

benötigt Präsentationstechnik

Schulform

Berufsschule

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar

Unsere neuesten Sternstunden im Shop: