Brauchen wir im Deutschen Anglizismen?
Diese Sternstunde dreht sich um das Lied “Zukunft pink” von Peter Fox. Ich habe die Stunde in einer M8 an einer bayerischen Mittelschule gehalten. Das Thema der Stunde lautete „Brauchen wir im Deutschen Anglizismen?“. Die Stunde bildet eine UE zur Sequenz Fremdwörter. Die Stunde war auf 60 min konzipiert. Man braucht nicht zwingend einen Beamer, aber die Möglichkeit, das Lied abzuspielen. Die SuS haben sich in den vergangenen Stunden allgemein mit Fremdwörtern beschäftigt. Sie spielen am Anfang eine Runde Tabu. Die Wörter zu erklären, fällt ihnen teilweise schwer, weil die deutsche Beschreibung für das Wort mit auf der Karte steht. Dann kommt eine kurze Zwischenreflexion, wie es ihnen beim Spiel ergangen ist und was ihnen schwer gefallen ist. Danach folgen die beiden Sätze: Frau Cabrerizo und Frau Gsell mögen safe dieselben cringen Songs und chillen gerne im Club. Frau Cabrerizo und Frau Gsell mögen mit Sicherheit dieselben peinlichen Songs und entspannen gerne bei Tanz- und Unterhaltungsveranstaltungen. Hier habe ich mit Wortkarten gearbeitet und die Fremdwörter bzw. ihre deutsche Übersetzung auf sie geschrieben, damit ich sie jederzeit ersätzen oder tauschen konnte. Durch den Satz sind sie auf die Stundenfrage gekommen: Sind Anglizismen im Deutschen notwendig? Darauf folgte die Arbeit mit dem Liedtext in Gruppen –> Vorstellung der Ergebnisse. Am Schluss ergab sich eine Diskussion, wann bzw. in welchem Kontext Anglizismen angemessen erscheinen, dies wurde dann in der folgenden Stunde wieder aufgegriffen.
Klasse | 8 |
Zeit | 60 Minuten |
Technik | benötigt Technik |
Schulform | Oberschule/Gymnasium |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.
Unsere neuesten Sternstunden im Shop:

Biografiespiel mit Shakespeare
Biografiespiel mit William Shakespeare von the.teaching.twins Diese doppelstündige Unterrichtsplanung eignet

Die Wende – Fluch oder Segen? Eine Songanalyse zur Wiedervereinigung
Die Wende – Fluch oder Segen? Eine Songanalyse zur Wiedervereinigung

Schule geht auch anders
Schule geht auch anders von LebensortSchule Das Projektheft “Schule geht

Merkmale der deutschen Hochindustrialisierung
Merkmale der deutschen Hochindustrialisierung von 45minuten Klasse 8 Zeit 90

Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts
Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts von 45minuten Klasse 11-13

Bonifatius und die Ausbreitung des Christentums
Bonifatius und die Ausbreitung des Christentums von 45minuten Klasse 6