Berechnung des Pyramidenvolumens an Stationen

In der vorliegenden Stunden erarbeiten sich die SuS an einzelnen Stationen in Gruppenarbeit die Formel für das Pyramidenvolumen. So werden Bausteine umgeformt oder mit Hilfe von Wasser und Reiskörner die Volumina verschiedener geometrischer Körper verglichen. Die SuS können sich somit aufbauend auf ihr Vorwissen selbstständig die Formel erarbeiten und anschließend anhand von kleineren Übungsaufgaben sofort anwenden.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.

Schreibe einen Kommentar