Benthams Prinzip der Nützlichkeit
von
Diese Unterrichtsplamnung wurde als Einstiegsstunde in die Sequenz zum Utilitarismus verwendet. Durch einen affektiven Zugang lernen die SuS die konsequentialistische Ethik des Utilitarismus kennen, indem sie auf Grundlage von philosophischer Primärliteratur die Kernaussagen Jeremy Benthams zum Prinzip der Nützlichkeit erarbeiten. Die SuS wenden Benthams Nutzenprinzip auf einen konkreten Fall an, indem sie den Fall Daschner analysieren. Sie erkennen den moralischen Konflikt und versuchen für diesen mithilfe des utilitaristischen Prinzips eine Lösung zu finden.
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.