Beeinflussung der Reaktionsgeschwindigkeit durch Konzentration und Zerteilungsgrad
Eingesetzt habe ich diese Stunde in einem Chemie-Leistungskurs in Jahrgang 12 (Niederachsen) zum Thema „Kinetik und chemisches Gleichgewicht“.
Im Vorfeld haben die SuS Reaktionsgeschwindigkeiten kennengelernt. Bei dieser Stunde handelt es sich um die erste Stunde zur Beeinflussung von Reaktionsgeschwindigkeiten. Am Beispiel der Reaktion von Magnesium und Salzsäure entwickeln die SuS arbeitsteilig Versuche zum Einfluss von Konzentration bzw. Zerteilungsgrad auf die Reaktionsgeschwindigkeit, die sie durchführen und auswerten.
Hochgeladen sind ein Verlaufsplan, ein Arbeitsblatt mit Hilfekärtchen, eine strukturierende Präsentation, eine Gefährdungsbeurteilung und einige Hinweise.
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.