Barockes Menschenbild anhand von "Vergänglichkeit der Schönheit"
Die vorliegende Stunde wurde im Rahmen des Referendariats in Niedersachsen in einem Gemeinsamen Unterrichtsbesuch eines Deutsch-LKs Jg. 13 gezeigt.
Der Entwurf enthält nur innerhalb der Didaktik einige methodische Aspekte, sonst wurde dieser nicht kritisiert.
Die SuS erarbeiten in dieser Stunde die Vanitas-Motive am Beispiel von von Hoffmannswaldaus “Vergänglichkeit der Schönheit”. Die Stunde stand am Ende der Unterrichtseinheit, kann aber bestimmt auch variabel schon früher eingesetzt werden.
Der Entwurf enthält nur innerhalb der Didaktik einige methodische Aspekte, sonst wurde dieser nicht kritisiert.
Die SuS erarbeiten in dieser Stunde die Vanitas-Motive am Beispiel von von Hoffmannswaldaus “Vergänglichkeit der Schönheit”. Die Stunde stand am Ende der Unterrichtseinheit, kann aber bestimmt auch variabel schon früher eingesetzt werden.
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.
Neugierig auf mehr?
Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.