„Auf der Terrasse des Café Josty“ (Paul Boldt)

In dieser Stunde erschließen die Schüler/-innen (Q1/Q2) das Lebensgefühl der Großstädter zu Beginn des 20. Jahrhunderts anhand des expressionistischen Gedichts „Auf der Terrasse des Café Josty“ von Paul Boldt unter besonderer Berücksichtigung seiner bildhaften Sprache. Dabei untersuchen sie zunächst die ersten drei Strophen des Gedichts, um auf dieser Basis selbst eine vierte Strophe zu verfassen. Im Anschluss kann die eigene Schlussstrophe mit dem Original verglichen werden.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.

Schreibe einen Kommentar