„Auf der Terrasse des Café Josty“ (Paul Boldt)

In dieser Stunde erschließen die Schüler/-innen (Q1/Q2) das Lebensgefühl der Großstädter zu Beginn des 20. Jahrhunderts anhand des expressionistischen Gedichts „Auf der Terrasse des Café Josty“ von Paul Boldt unter besonderer Berücksichtigung seiner bildhaften Sprache. Dabei untersuchen sie zunächst die ersten drei Strophen des Gedichts, um auf dieser Basis selbst eine vierte Strophe zu verfassen. Im Anschluss kann die eigene Schlussstrophe mit dem Original verglichen werden.

Videos


Download


In unseren Abos enthalten:
ab
 

Als Autor*in kannst Du...
Dein Abo kostenlos erhalten!

Erfahre mehr! Einfach hier klicken:

Bereits registriert? Bitte anmelden, um diese Materialien herunterzuladen.

  • Artikelnummer SKU-47-000-016-096
Weitere Materialien wie diese findest Du in unserem Katalog.