Pro- und Kontra-Argumentationen am Beispiel Hausaufgaben
von
CaBuck
Diese Stunde zum Thema “Meinungen und Argumente” wurde für eine 9. Klasse der Förderschule entworfen. Nachdem den SuS klar ist, was Meinungen und Argumente unterscheidet und wie diese typischerweise eingeleitet (und dadurch erkennbar) werden, befassen sich die SuS in dieser Stunde mit Meinungen und Argumenten in einem nicht-linearen Text (InstagramPost) und arbeiten die Meinungen und Argumente OHNE die typischen Erkennungsmerkmale heraus. Weiter formulieren sie eigene Meinungen und Argumente zu einem sich ergebenden Thema aus dem Video und überarbeiten/verbessern diese.
Klasse | 9 |
Zeit | 45 Minuten |
Technik | benötigt Technik zum Abspielen von Videos |
Schulform | Förderschule/Oberschule |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.
Unsere neuesten Sternstunden im Shop:

Anschlag in Hanau – 19. Februar 2020
Anschlag in Hanau – 19. Februar 2020 von teacher__light

KI in der Schule – nie wieder lernen?
KI in der Schule – nie wieder lernen? von lebensortschule

Biografiespiel mit Shakespeare
Biografiespiel mit William Shakespeare von the.teaching.twins Diese doppelstündige Unterrichtsplanung eignet

Einführung in die Epoche des Vormärz
Einführung in die Epoche des Vormärz von alinaa.mlr 1) Die

Götterfächer – Die Götter des Olymp
Götterfächer – Die Götter des Olymp von 45minuten Klasse 5-6

Die Wende – Fluch oder Segen? Eine Songanalyse zur Wiedervereinigung
Die Wende – Fluch oder Segen? Eine Songanalyse zur Wiedervereinigung

Menschlichkeit verbindet
Menschlichkeit verbindet von teacher__light Klasse 4-6 Zeit 90 Minuten Technik