Apollo & Daphne

von

Latein_spicker

Dieses Unterrichtsvorhaben wurde in einer EF durchgeführt. Die Lehrkraft steigt mit einem Bild (Mann und Frau) ein (in den AB) und lässt die SuS vermuten, worauf man beim Anblick dieser Frau zuerst schaut. Die Vermutungen werden gesammelt. Danach wird der Text von der Lehrkraft vorgelesen. In dieser Zeit ziehen die SuS Parallelen zu ihren Vermutungen. Das Textstück aus den Metamorphosen wird dann über das Sachfeld „Körperteile“ und über die Prädikate (videt, spectat, laudat- sehen, betrachten, loben) erschlossen. Nach der Erschließung erfolgt eine Aufgabe aus der Lebenswelt der SuS (Quid ad nos?). In dieser verfassen sie Flirttipps 😊
Die Stunde kann, muss aber nicht digital gehalten werden. Man kann alle Materialien (groß) ausdrucken.

Klasse

10-11

Zeit

65-90 Minuten

Technik

benötigt keine Technik

Schulform

Gymnasium

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar

Unsere neuesten Sternstunden im Shop: