Bestimmung der Oberfläche einer menschlichen Lippe und Berechnung der Nutzungsdauer eines Lippenstifts

In dieser Stunde berechnen die SuS die Flächen zwischen Funktionsgraphen. Ausgehend von der Frage, wie oft man einen Lippenstift/Lippenbalsam benutzen kann bis er aufgebraucht ist, wird die Modellierung einer menschlichen Lippe mit Hilfe von 4 Funktionsgleichungen eingeleitet. Neben dem Aufstellen von Annahmen und Vereinfachungen müssen die Schülerinnen und Schüler anschließend überlegen, wie sie mit Hilfe der Integralrechnung die Fläche der Lippe berechnen können. Hilfskarten begleiten die Lernenden durch ihre Denkprozesse und ermöglichen so forschend-entdeckendes Lernen.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Da das Material besonderen Content enthält, ist es als .zip-Datei verpackt. Um diese zu öffnen, einfach mit Rechtsklick auf den heruntergeladenen .zip-Ordner klicken, „Alle extrahieren“ wählen und den Anweisungen folgen. Alternativ wird der Ordner durch Doppelklick geöffnet und die gewünschten Dateien können mit der Maus herausgezogen werden.

Schreibe einen Kommentar