American Myths and Realities – Freedom and Equality
Die Stunde ist in die Reihe „American Myths and Realities – Freedom and Equality“ des ersten Quartals der Q1 (Leistungskurs) eingebettet und als eine 60-minütige Stunde ausgelegt. Im Zentrum der Stunde steht die Simulation einer Talk Show zum U.S.-amerikanischen Abtreibungsrecht. Zur Vorbereitung haben sich die SuS in Partnerarbeit unterschiedliche Positionen innerhalb der Abtreibungsdebatte (Pro-Choice oder Pro-Life) erarbeitet und kurze mündliche Statements sowie Argumente für ihre Position erarbeitet. Innerhalb der Talk-Show werden zuerst die unterschiedlichen Positionen vorgestellt (monologisches Sprechen) bevor die SuS aus Sicht ihrer Charaktere miteinander über das U.S.-amerikanische Abtreibungsrecht diskutieren (dialogisches Sprechen). Dafür sitzen die SuS in einem Stuhlkreis. Die Talk Show wird von 2-3 (starken) SuS moderiert. Die Talk Show wird anschließend mithilfe digitaler Umfragetools (z.B. Answergarden, Forms…) evaluiert und gemeinsam sprachlich reflektiert. Die inhaltliche Reflexion folgt in der Folgestunde. Zur Durchführung der Stunde sollten SuS ihre Handys oder ein anderes digitales Endgerät nutzen dürfen; die Lehrkraft kann die PowerPoint-Präsentation via Beamer oder interaktiver Tafel projizieren.
Klasse | 11-13 |
Zeit | 60 Minuten |
Technik | benötigt Technik |
Schulform | Gymnasium |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.