Ambivalente Heimatgefühle in "Die Stadt" - Theodor Storm

In dieser Unterrichtsplanung, welche sich um das Gedicht „Die Stadt“ von Theodor Storm dreht, beschäftigen sich die SuS mit dem Heimatbegriff und vergleichen die Assoziationen zu ihrem eigenen Heimatort mit dem des lyrischen Ichs im Gedicht.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar