Alternatives Zeugnis
Dieses Zeugnis soll den Schüler*innen ganz unabhängig von ihren Zensuren in den verschiedenen Schulfächern zeigen, dass sie ein wertvolles Mitglied der Klasse sind. Zunächst schätzen sie selbst ihre individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten ein, indem sie diesen Noten vergeben und überlegen, was sie gern für sich persönlich verbessern möchten. Schulfächer dürfen dabei nicht eingesetzt werden.
Anschließend tauschen sie untereinander die Zeugnisse und die SuS formulieren für ihre*n jeweilige*n Tauschpartner*in ein ausformuliertes positives Feedback, in welchem sie ehrlich aufzählen, was sie an der Person schätzen.
Das Zeugnis kann anschließend, sofern das vorher mit der Klasse besprochen wird, eingesammelt und das positive Feedback durch die Lehrperson vor der Klasse vorgetragen werden, um dann gemeinsam mit dem richtigen Zeugnis übergeben zu werden. Das schafft am letzten Schultag eine positive Stimmung im Klassenzimmer und gibt auch den leistungsschwächeren SuS ein gutes Gefühl auf dem Heimweg.