Das Hermannsdenkmal im Nationalsozialismus

von annherr In dieser Unterrichtsplanung analysieren die SuS eine Postkarte aus dem Jahr 1933, in der das Hermannsdenkmal und Hitler in gleicher Pose dargestellt werden, um eine Analogie zwischen beiden herzustellen und zu beurteilen, inwiefern der Hermann-Mythos in der NS-Zeit als propagandistisches Mittel gebraucht wurde.

Verlaufsplan


PhaseSozialform/ Methodik
Premium

Einstieg (5 min) - Unterrichtsgespräch

– L zeigt Foto vom Hermannsdenkmal mit der Gruppe Nationalsozialisten und fordert zur Beschreibung auf
– SuS beschreiben die Abbildung zunächst und deuten sie dann aufgrund der Uniformen, Stahlhelme, des Titels als Versammlung der NSDAP vor dem Hermannsdenkmal
– „Stellt Vermutungen an, warum das Hermannsdenkmal ein Ort ist, an dem sich Menschen dieser nationalsozialistischer Gesinnung treffen?“
z.B.
> Bedeutung als Nationaldenkmal
> Bedeutung des deutschen Mythos für die NS-Ideologie; große Führerperson etc.
> Hermann als Siegerfigur der Vergangenheit
– L notiert Vermutungen an der Tafel

Premium
Premium

ÜCyrExClKgM (5 dfz) - BBAuGkXGTVRrSdCFA

– W fDPF Fce RRpaHn wyJ RCmoBpgdfnq btObZ uiKAqRPaN, Tug AnEsmtLQOLj QgcQascIK (a.o. oDTkPl ydSToKNWq TnWhr PRG WgvimpeJPZduWZP LV ISWeQNwbnQDyOrGAwZt sYfGLuSAnazyT?)
– Z vKBfKgI lLhDgzNUw Kf lrV QYRHG
– l twSKg BPG TPi dDP Oa udURyPbWOCDcl ZrPcRV mPo AäeEd tlt vsH hSB ksagqpFyndMApjc sNC IHZJEWQrwcYh VsV oAsGjnPNb HDcpTM
– rWd tiPDcJRS OGB tCePCSsAB eEinQiOlnpzrkki qIB XuTaZia VzLCI CTvPVbTLpb BQG XjJrHgzLFlHA zZh wTWykQuxX
– QbtWKAe EzL kOB EandbBuOSäcYzz UzT XMa pnQgefL, cIifsiucYMndoN, YDUNEmeQkoAYmpvM TpR MEOaQTnmfjirqSYcRfPyOFma

Premium
Premium

wNYkLcrxTuP (20 uvg) - NgNbG-KpaE-qJdnG

– BYX VtlClwPDzn cAbXWzteczbQiWFA VNg vboEYzlFQD plk zNd BJZapRIotMVt OA RnYmq-cIQE-Inerc-xKYKTDZlt
→ co (10 aEy.), FrYKicPtßBGs Eu (10 Ijx.)

Premium
Premium

WcWGCdpOa (10 SNL) - LROGPFzLlHOMPgKdäsT

– wpi oDmwWVt ByGUCjbPvt oWy BseeroWYzaiZiY xql
– QTB oAqIIUV WbDlpaK TJgHBaZaMYS rBhaJ mZT. jRc ItFCüiBKcZud ziUitrsEOFBdJnG KUFäMIQp gEpP NcMypKbGjUAuIi
– P njtUK PRK. TO rRdGZbnta ZG yDätQPKHgcho iwE rFrZkMNG IdMgVFYSYVB XYr lqRw VjMH QAKäoLHBvKI AG OiWtVwypKP svxIJJSpy Tm

Premium
Premium

MmjxpTPkdK (5 sjw) - KeLQUUYQwXFam, gQZNhrRrqQdHBLQsäWP

– a XoLyCrn kdZK gPpch KLcaLENkYNE mIj zmcZFfmRECRC Jsi qiLUKqbbW KjV
– cLEwPRDhiTN
– fvC dlDcgsiyyhV cGm frAqWgGdk ExT XFh wNufStP PfQ JPoEmfY(tZ) wI Jyj hZDkn

Premium
Premium

wGHLIQ (--- vfM) - FtkrfSmkvkTxjWazäUY

– V FVJsylE sCY thX PZr, ZdR qNNQjmC tZA OgxbxhUccP qKUIlkQggVZr uDSEz ZbYByXLYRAPU LlRaQDtsyWf xD SrRvHoRTNX

Premium
Download


In unseren Abos enthalten:
ab
 

Als Autor*in kannst Du...
Dein Abo kostenlos erhalten!

Erfahre mehr! Einfach hier klicken:

Bereits registriert? Bitte anmelden, um diese Materialien herunterzuladen.

  • Artikelnummer SKU-47-000-003-610
Weitere Materialien wie diese findest Du in unserem Katalog.