Sturm auf die Bastille: quellenkritisches Arbeiten

Die vorliegende Stunde fördert die Methodenkompetenz der SuS im Bereich des quellenkritischen Arbeitens am Beispiel des Sturms auf die Bastille. Dazu erarbeiten und vergleichen die SuS zwei zeitgenössische Schilderungen und stellen tabellarisch sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede in den Schilderungen dar. Am Ende der Stunde soll ein Sachurteil formuliert werden, das die Unterschiede in den Darstellungen auf die Standortgebundenheit des jeweiligen Autors zurückführt. Die Stunde wurde für eine (schwächere) 9. Klasse eines Gymnasiums konzipiert und könnte ebenfalls in einer starken 8. Klasse eingesetzt werden. Zur gemeinsamen Entwicklung der Stundenleitfrage ist ein Beamer/ SmartBoard zwingend erforderlich, da diese durch die Kontrastierung eines zeitgenössischen Bildes mit einem Zitat aufgeworfen wird.

Bewertungen


Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Sturm auf die Bastille: quellenkritisches Arbeiten“:


Download


In unseren Abos enthalten:
ab
 

Als Autor*in kannst Du...
Dein Abo kostenlos erhalten!

Erfahre mehr! Einfach hier klicken:

Bereits registriert? Bitte anmelden, um diese Materialien herunterzuladen.

  • Artikelnummer SKU-47-000-048-938
Weitere Materialien wie diese findest Du in unserem Katalog.