Scherben (Marlene Röder)

Die Schülerinnen und Schüler erschließen sich die Gefühlslage, die Handlungsmotive und die Figurenbeziehungen des Jungen in der Kurzgeschichte „Scherben“ von Marlene Röder, indem sie auf Grundlage der im Plenum erarbeiteten Impuls- und Leitfragen einen inneren Monolog aus der Sicht des Jungen oder des Pfarrers verfassen und sich abschließend kriteriengeleitet Feedback geben.

Bewertungen


Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Scherben (Marlene Röder)“:


Download


In unseren Abos enthalten:
ab
 

Als Autor*in kannst Du...
Dein Abo kostenlos erhalten!

Erfahre mehr! Einfach hier klicken:

Bereits registriert? Bitte anmelden, um diese Materialien herunterzuladen.

  • Artikelnummer SKU-47-000-011-431
Weitere Materialien wie diese findest Du in unserem Katalog.