Wie viel Blech wird benötigt? – Eine Herleitung des Oberflächeninhalts vom Zylinder am Beispiel von Konservendosen

Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre inhaltsbezogenen Kompetenzen im Bereich Geometrie und ihre prozessbezogenen Kompetenzen im Bereich Problemlösen, indem sie in Gruppenarbeit einen Alltagsgegenstand (Konservendose) zeichnerisch in seine Teilflächen zerlegen, diese berechnen und addieren, um anschließend das allgemeine Vorgehen bei der Oberflächenberechnung eines Zylinders abzuleiten.

Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre inhaltsbezogenen Kompetenzen im Bereich Geometrie und ihre prozessbezogenen Kompetenzen im Bereich Problemlösen, indem sie in Gruppenarbeit einen Alltagsgegenstand (Konservendose) zeichnerisch in seine Teilflächen zerlegen, diese berechnen und addieren, um anschließend das allgemeine Vorgehen bei der Oberflächenberechnung eines Zylinders abzuleiten.

Wie du das Passwort erhältst, erfährst du hier.

Videos


Download


In unseren Abos enthalten:
ab
 

Als Autor*in kannst Du...
Dein Abo kostenlos erhalten!

Erfahre mehr! Einfach hier klicken:

Bereits registriert? Bitte anmelden, um diese Materialien herunterzuladen.

  • Artikelnummer SKU-47-000-010-024
Weitere Materialien wie diese findest Du in unserem Katalog.